Navigation überspringen
  • Dorf
    • Geschichte
    • Schanz, ahoi!
    • Umland
    • Hochwasser
    • Jubiläum 2011
  • Übersetzboot
  • Heimatverein
    • Netzwerk
  • Aktuell
  • Cafe Schanz
  • Offene Inselgärten
  • Fotos
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Links
 
Navigation überspringen
  • Dorf
    • Geschichte
    • Schanz, ahoi!
    • Umland
    • Hochwasser
    • Jubiläum 2011
  • Übersetzboot
  • Heimatverein
    • Netzwerk
  • Aktuell
  • Cafe Schanz
  • Offene Inselgärten
  • Fotos
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Links
 
☰ Navigation

Jubiläumsredner am 22. Mai 2011

Heimatvereins-Chefin Marita-Janssen-Arntz begrüßte die Gäste.
Claudia Kressin sprach über das Motto der Feier: Reif für die Insel?
Bürgermeister Joachim Schmidt verfolgte den Faden der Geschichte...
...und stellte Mutmaßungen über den Schanz-Bewohner Nummer 100 an.
Stadtarchivar Bert Thissen machte neugireig auf die historische Ausstellung in der Schule.
Thomas Ruffmann von der VHS Kleve stellte die Spottlieder-Sänger vor.
Ute Schulze-Heiming (Kleve Marketing) sagte mal nichts, außer "Danke für die Blumen".
Gisela Brücher würdigte das Engagement von Claudia Kressin für  Schanz und  Jubiläum.
Hier berichtet Claudia Kressin über die neuen Informationstafeln.
Bürgermeister enthüllt, Ute Schulze-Heiming moderiert.
Diese fantastischen Vier zauberten mit ihrem Jazz eine tolle Atmosphäre ins Dorf.
Jan Smit (re.) hatte seine Ansprache über die Schanz bereits im Museum Kurhaus gehalten.
Nijmegens Kulturdezernent Henk Beerten lobte die grenzüberschreitende Kunstroute.
Meg Mercx versprühte Charme und Kraft und Stolz auf das gelungene Kunstprojekt.
Museumsleiter Roland Mönig erklärte den Gästen die Blickwinkel der Künstler.
Diese Dame und Herren lauschen sichtlich amüsiert.
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung Weiterlesen